Warum man seine Firmenwebsite auf ein responsives Layout/Design umstellen sollte
Anteil der Internetnutzer in Deutschland, die mobil online gehen in den Jahren 2011 bis 2015 (nach Gerätetyp)
201113%
2011 Nutzung per Smartphone/Tablet8%
201224%
2012 Nutzung per Smartphone/Tablet14%
201338%
2013 Nutzung per Smartphone/Tablet27%
201452%
2014 Nutzung per Smartphone/Tablet
201556%
2015 Nutzung per Smartphone/Tablet50%
2016Tendenz steigend ?%
Quellen: 2016 statista.com
Der Trend der mobilen Endgerätnutzung schreitet immer weiter voran und Google stuft Webseiten im Ranking nennenswert höher ein, wenn diese auf einem responsiven Design basieren. Dies ergibt sich aus der Tatsache, dass ein responsives Design einer Website sich den Bildschirmformaten der jeweiligen Betrachter optimal anpasst und das Ansehen der Inhalte für den User erheblich vereinfacht. Für die Anpassung einer bestehenden Website gibt es z. B. die Möglichkeit der Erweiterung der Style-Sheets. Durch diese Maßnahme lässt sich eine geräteübergreifende Darstellung realisieren, welches allerdings die generelle Optik der Seite verändern kann.